Yacht Charter FAQ

1. Der Einstieg in das Yachtchartergeschäft

Bestimmen Sie zunächst Ihre Präferenzen: Reiseziel, Anzahl der Gäste, Art des Schiffes und Budget. Wir führen Sie durch den Prozess, schlagen geeignete Yachten vor und kümmern uns um alle Arrangements.

Ein Charter-Broker bietet fachkundige Beratung, Zugang zu den besten Yachten und stellt sicher, dass alle rechtlichen, finanziellen und sicherheitsrelevanten Aspekte professionell gehandhabt werden. So sparen Sie Zeit und vermeiden kostspielige Fehler.

Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben, der Gruppengröße und dem gewünschten Erlebnis ab. Zu den Optionen gehören Segelyachten, Katamarane, Gulets oder Motoryachten. Wir sind hier, um Sie zu beraten.

Es wird empfohlen, mindestens 6 Monate im Voraus zu buchen, insbesondere für die Hochsaison, obwohl einige Yachten auch kurzfristiger verfügbar sein können.

Das hängt von Ihren Interessen ab – ob es nun das Mittelmeer, die Karibik oder ein anderes atemberaubendes Reiseziel ist, wir können Ihnen je nach Jahreszeit die besten Orte empfehlen.

Die ideale Reisezeit hängt vom jeweiligen Reiseziel ab. Das Mittelmeer zum Beispiel ist von Mai bis Oktober am besten geeignet, während die Karibik von Dezember bis April beliebt ist. Galapagos kann das ganze Jahr über besucht werden.

2. Buchung & Zahlungsdetails

Sobald Sie Ihre Yacht ausgewählt haben, unterzeichnen Sie einen Chartervertrag und zahlen eine Anzahlung (normalerweise 50 %). Der Restbetrag ist in der Regel 4-6 Wochen vor der Abfahrt fällig.

Ja, die Mehrwertsteuersätze hängen von der Flagge des Schiffes und dem Fahrtgebiet ab. Wir werden Ihnen spezifische Details auf der Grundlage Ihrer Reiseroute mitteilen.

Die Advance Provisioning Allowance (APA) beläuft sich in der Regel auf 25-35 % des Charterpreises und deckt Ausgaben wie Kraftstoff, Lebensmittel, Hafengebühren und Aktivitäten ab. Nicht genutzte Beträge werden am Ende der Reise zurückerstattet.

3. Budgetierung & Kosten

Sprechen Sie mit uns über Ihr Budget, die Anzahl der Gäste und Ihre Vorlieben. Wir schlagen Ihnen die besten Optionen vor, die in Ihrer Preisklasse liegen.

Zusätzlich zur Chartergebühr müssen Sie die Mehrwertsteuer, APA, Trinkgelder für die Besatzung und eventuelle Kosten für Sonderwünsche, Aktivitäten oder Liegegebühren einkalkulieren.

Ja, eine Reiseversicherung wird dringend empfohlen, um unerwartete Stornierungen, medizinische Notfälle oder Reiseunterbrechungen abzudecken.

4. Onboard Experience

Dies hängt von der Größe und dem Design der Yacht ab. Die meisten Charterboote bieten Platz für 6-12 Gäste, aber es gibt auch größere Yachten, die mehr Gäste aufnehmen können.

Wir stellen sicher, dass die Besatzung im Voraus darüber informiert wird, damit der Küchenchef auf eventuelle Ernährungsbedürfnisse eingehen kann.

Ja, der Chefkoch stellt die Mahlzeiten nach Ihren Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen zusammen.

Auf einigen Yachten sind Haustiere erlaubt, aber das hängt von den Richtlinien des Schiffes ab. Fragen Sie immer erst bei uns nach.

Für den Gebrauch an Bord werden nicht abfärbende Schuhe mit weichen Sohlen empfohlen. Auf einigen Yachten gilt Barfußlaufen.

Die meisten Yachten bieten Wi-Fi, aber die Abdeckung kann je nach Ort variieren. Wenn Sie auf zuverlässiges Internet angewiesen sind, informieren Sie uns im Voraus.

Die meisten Yachten bieten Wi-Fi, aber die Abdeckung kann je nach Ort variieren. Wenn Sie auf zuverlässiges Internet angewiesen sind, informieren Sie uns im Voraus.

5. Aktivitäten & Reiseroute

Wir arbeiten eng mit dem Kapitän zusammen, um eine Reiseroute zu entwerfen, die auf Ihre Vorlieben, Interessen und lokalen Highlights zugeschnitten ist.

Die Aktivitäten an Land können je nach Reiseziel Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, historische Besichtigungen, Wassersport oder Ausflüge in die Natur umfassen.

6. Dauer der Charta und Verantwortlichkeiten

Die meisten Charter haben eine Mindestdauer von 7 bis 14 Tagen, es sind aber auch kürzere Chartern möglich. Die Preise werden in der Regel wöchentlich berechnet, wobei zusätzliche Tage anteilig berechnet werden.

Der Kapitän sorgt für die Sicherheit aller Personen an Bord, leitet die Besatzung und hält sich an die vereinbarte Reiseroute unter Berücksichtigung der Wetter- und Seeverkehrsvorschriften.

Ja, Trinkgeld ist üblich. Ein Trinkgeld in Höhe von 10-20 % des Charterpreises ist üblich und richtet sich nach Ihrer Zufriedenheit mit dem Service.

Segeln als Leidenschaft und Lebenseinstellung

Ob als Skipperin, Deckhand, Köchin oder Allrounder: Meine Segelerfahrung konnte ich schon vielerorts einsetzen und ausbauen. So habe ich die folgenden Meere bereits selbst besegelt: Mittelmeer, Atlantik, Panama Kanal, Suez Kanal, Indischer Ozean, Karibik, Südpazifik, Rotes Meer. Dabei durfte ich viele großartige Menschen kennenlernen, konnte gute Kontakte knüpfen und unglaubliche Erfahrungen sammeln. Ein paar Highlights aus meinem Leben:

1980: Schiff ahoi: Erstes eigenes Boot – ein Optimist
Seit meiner Kindheit zieht es mich aufs Wasser: Mit acht Jahren startete ich noch unverhofft, aber genauso motiviert wie heute, meine Segelkarriere auf einem Optimisten. Das Führen eines Bootes habe ich also von der Pike auf gelernt und sammle bis heute Praxiserfahrung so oft es geht – um Ihnen diese Erfahrung weiterzugeben und Ihre perfekte Charteryacht für einen unvergesslich schönen Segelurlaub zu ermöglichen.

1996 – 1999: Weltumseglung als prägende/faszinierende Erfahrung
Als Köchin, Maat und Hostess habe ich auf meiner Weltumseglung mehr als 30.000 Seemeilen zurückgelegt. Die Aufgabenpalette war dabei breit gefächert: Von der alleinigen Nachtwache und Ruderführung über die Navigation und Proviantplanung bis zur Mithilfe bei technischen Arbeiten im Hafen einschließlich einer kompletten Überholung der Yacht 1998 in Bali. Erfahrungen, die mich bis heute prägen und meinen Beruf vielmehr zur Berufung machten.

2002 – 2004: Leinen los für Frauenpower
Bei den Göcek-Regatten in den Jahren von 2002 bis 2004 war ich als Trainerin der Göcek-Mädchenmannschaft dabei. Denn neben dem entspannten Urlaubssegeln entlang traumhafter Küsten, gilt meine Leidenschaft auch dem schnellen Segeln im Wettbewerb.

2006 – 2009: Begeisterung für das Segeln (mit)teilen
Die Mitarbeit beim Aufbau und der Herausgabe vom „Bay Express“, einem Führer für Buchten und Restaurants entlang der türkischen Küste, brachte mich in viele versteckte Buchten. Selbstverständlich erhalten Sie diese und weitere Tipps für Ihren Segelurlaub aus erster Hand.

2009: Gründung von Sailvation aus purer Leidenschaft
Der Fokus von Sailvation lag damals noch auf Produktion von Bare Boat Skipper Support Videos und technischen Handbüchern in Englisch und Deutsch – zur Motivation und Verbesserung der technischen Kenntnisse von Bare Boat Skippern. Die Idee kam mir während meiner täglichen Arbeit mit Skippern und Seglern an den Charterbasen.

2007 – 2012: Skipper-Alltag und Herzensangelegenheit
Durch meine regelmäßigen Segeltörns entlang der türkischen Küste – solo und mit Crew – für private Charter im Golf von Göcek kenne ich die Gegend wie meine Westentasche. Sprechen Sie mich gern jederzeit an, wenn Sie besonders entlegene Orte oder gute Restaurants ansteuern möchten – ich habe hier einige Geheimtipps, die ich gern mit Ihnen teile.

2012 – 2013: Bereit zu übernehmen, Captain!
ls 1. Mate hatte ich die volle Verantwortung über eine 32 Meter lange SanLorenzo Motoryacht während der Abwesenheit des Kapitäns und machte mich mit allen technischen Systemen der Yacht vertraut. Eine großartige Erfahrung!

2015 – 2016: Zeit für ein großartiges Event
Es war mir eine Ehre und ein großer Spaß zugleich, Mitorganisatorin einer Segelregatta mit 350 Personen auf 55 Booten in türkischen Gewässern zu sein. Auch heute plane ich noch gern Regatten und Events – dabei profitieren Kunden von meinen guten, über viele Jahre aufgebauten Kontakten in der Segelbrache.

2022: Zeit für frischen Wind: Sailvation als Yachtcharter
Meine ganze Kompetenz, Profession und vor allem Passion stecken in Sailvation – und die möchte ich nicht nur mit Ihnen teilen, sondern dadurch Ihren perfekten Segeltraum wahr werden lassen. Ich freue mich auf Ihre persönliche Anfrage, um Ihr Yachterlebnis in Ihrer Wunschdestination unvergesslich schön zu gestalten